In krypto investieren schweiz
Inhalt
Hier können Sie Kryptowährungen handeln
Blockchain: Mathias Ruch über das Krypto-Valley in Zug und die Schweiz CVVC-CEO Mathias Ruch 49 : «Nachhaltiges Wachstum im Blockchain-Sektor möglich» Gründervater des Zuger Krypto-Valleys kritisiert «Die Schweiz ruht sich auf den Lorbeeren aus» Mathias Ruch 46 gehört zu den Gründervätern des Zuger Krypto-Valleys. Er spricht im Interview über den jüngsten Crash der Digitalwährungen, kritisiert die Schweiz und fordert einen Staatsfonds für Start-ups.
Er ist Co-Founder und CEO von Crypto Valley Venture Capital CV VC. Interview: Nicola Imfeld Kryptowährungen wie Bitcoin haben in diesem Jahr beispiellose Verluste erlitten. Auch die grossen Digitalwährungen in krypto investieren schweiz dem Zuger Krypto-Valley wie Tezos oder Cardano bleiben vom Abwärtstrend nicht verschont.
Mathias Ruch 46 sind die herben Verluste seiner Branche nicht anzumerken. Hier direkt neben dem Bahnhof sind bei Mathias Ruch über Blockchain-Firmen auf vier Stockwerken eingemietet.
Potenzial und Risiken schwer abschätzbar
Welche Folgen hat der Crash auf Ihre Firma und das Zuger Krypto-Valley? Mathias Ruch: Für uns keine. Wir investieren nicht in Kryptowährungen, sondern in Blockchain-Firmen und ihre Technologien. Auch die Unternehmen trifft die Korrektur nicht unmittelbar.
Hier in Zug geht das tägliche Geschäft weiter wie bisher.
Geld spielt eine Rolle – Machen Sie den Unterschied
Der gesamte Finanzmarkt erlebt gerade eine Korrektur — nicht nur die Kryptowährungen. Vor nicht langer Zeit glaubten viele noch, dass Kryptos einen Inflationsschutz bieten und nicht mit anderen Investitionsklassen korrelieren.
Heute wissen wir, in krypto investieren schweiz das nicht stimmt. Die Marktkapitalisierung aller Kryptowährungen ist von drei Billionen Dollar auf eine Billion Dollar eingebrochen. Diesem Reputationsschaden kann man sich auch in Zug nicht 50 euro in kryptowährung investieren. Ich ordne diese Korrektur als normal ein.
Die meisten Blockchain-Firmen hat es vor sechs Jahren noch nicht gegeben. Der ganze Sektor ist wahnsinnig jung. Dass da einige Ideen nicht funktionieren, ist zu erwarten.
Unsere Bereiche
Und im Jahr sind immer mehr unwissende Investoren ins System gekommen, der Zugang war plötzlich sehr einfach. Früher oder später musste diese Blase platzen.
Für uns ist das gut, in krypto investieren schweiz die hohen Bewertungen heruntergekommen sind.
Als Investor ein perfekter Moment, um wieder Geld in die Hand in krypto investieren schweiz nehmen. Die Schweiz gehört dank dem Krypto-Valley zu den führenden Ländern im Blockchain-Bereich.
Was macht uns so attraktiv? Der Hauptgrund ist die Stabilität und Sicherheit der Schweiz. Steuertechnisch ist die Schweiz und insbesondere Zug attraktiv.
Die Universitäten haben eine Strahlkraft. Wer mit seinem Unternehmen in die Schweiz kommt, weiss, woran er ist. Unser Land war in diesem Bereich von Anfang an führend, hat schnell erste Regeln erlassen und diese laufend weiterentwickelt.
- Bitcoin investieren steuern
- Investiere in krypto indien
Heute sind viele der ganz grossen Blockchain-Unternehmen in der Schweiz. Das ist, wie wenn in den er-Jahren Google und Amazon zu uns gekommen wären! Aber leider sind wir momentan gerade daran, den Vorsprung zu verspielen Die Schweiz ruht sich auf den Lorbeeren aus.
Wir haben zwar eine der fortschrittlichsten Blockchain-Gesetzgebungen der Welt, wir haben das Zuger Krypto-Valley mit Firmen — aber das scheint uns zu genügen.
Die Schweiz gilt als eines der innovativsten Länder der Welt. Das mag stimmen, aber wir sind auch genügsam. Das spürt man nun in der Praxis. Es geht nicht mehr vorwärts, man läuft häufig beim Regulator und den Behörden auf, muss zum Teil sehr lange Wartezeiten in Kauf nehmen, bis man eine Antwort auf eine Frage oder ein Problem erhält. Das Resultat: Erste Firmen sind aus Zug ins Ausland abgewandert und haben zum Beispiel in Singapur einen sicheren Hafen gefunden.